Elterninformation Babyschwimmen
Unsere Tips für einen guten Start ins Babyschwimmen
Vor Kursbeginn
Nutzen Sie Ihren nächsten Kinderarzt-Termin um eventuelle medizinische Bedenken auszuräumen. Wenn Ihr Kind ca. 6-8 Wochen alt und gesund ist, steht einem Besuch beim Babyschwimmen aber normalerweise nichts im Wege.
Übungsplatz Badewanne
In der heimischen Badewanne können Sie sich und Ihr Baby bereits sehr kurz nach seinem Eintritt in die Weit (im allgemeinen spätestens mit Verheilen der Nabelwunde) auf das Babyschwimmen einstimmen (Verzichten Sie auf seifige Badezusätze). Bald merken Sie, dass Ihr Baby sich ganz natürlich im Wasser wohl fühlt. Sie werden feststellen, dass die Kleinen sich gefahrlos und frei mit einem Minimum an „festhalten“ im Wasser bewegen können. Sie merken sehr schnell, wann „Kuscheln“ angesagt ist und wann der Bewegungsdrang die Oberhand hat.
Beobachten Sie Ihr Baby und reagieren Sie auf SEINE Wünsche. Lernen Sie herauszufinden, wann Ihr Baby müde oder hungrig ist, wann es friert, wann also der Aufenthalt im Wasser zu beenden ist, BEVOR sozusagen „die Stimmung kippt“.
Zu guter letzt, senken Sie die Badewassertemperatur allmählich für einige Minuten auf ca. 32°C. Duschen Sie vor und nach dem Baden gemeinsam mit Ihrem Baby (Wichtig: durch das Duschen für Temperaturausgleich sorgen, d.h. möglichst kühl, damit die Poren der Haut sich schließen).
Machen Sie bei dieser Gelegenheit den „Badekappen Test“ damit Ihr Baby Sie trotz der „Verkleidung“ erkennt und nicht erschrickt. Denn in unserer Schwimmschule tragen die Erwachsenen aus hygienischen Gründen Badekappen. Es würden sonst einfach zu viele Haare im Wasser schwimmen und den Babys ins Gesicht geraten. Viele Babies (und wir Erwachsenen nicht weniger) finden die anschließende Prozedur des Anziehens unangenehm (da müde, hungrig, warm etc.). Machen Sie von Anfang an ein Spiel daraus. Schmusen, beruhigen, Temperaturunterschiede beachten, Trinken anbieten, lassen Sie das Badevergnügen fröhlich enden!
Wie lange läuft ein Babyschwimmkurs?
Was kostet ein Babyschwimmkurs?
Wir berechnen pro Kursstunde 16.50€. Der Preis für einen gesamten Kurs berechnet sich aus der Anzahl der von uns angebotenen Termine mal den Stundenpreis. In der Onlinebuchung sehen Sie immer den aktuellen Preis für die noch verbleibenden Stunden.
Geschwisterkinder erhalten bei gleichzeitigem Buchungszeitraum einen Rabatt. Das zweite Kind zahlt 10% weniger auf den regulären Kurspreis.
Was passiert, wenn man einmal eine Stunde verpassen sollte?
Zur Zeit unter den Corona Beschränkungen für unsere Kurse, sind leider keine Ausweichtermine möglich, da wir die Gruppen nicht durchmischen dürfen.
Da Sie den kompletten Kurs buchen und wir Ihnen den Kursplatz komplett fest reservieren, können wir Fehlstunden auch nicht erstatten.
Welche „Ausrüstung“ brauche ich zum Babyschwimmen?
- Ein eng anliegendes Badehöschen (zur Not Schwimmwindel)
- Zusätzliches Handtuch
- Bademütze, Bandana oder Had-Tuch für die Eltern
- Rutschesocken für die Kinder die bereits laufen können
Kursübersicht
Wählen Sie den Standort in Ihrer Nähe. Dort finden Sie die Kurse beim Punkt „Baby 1, Baby 2 oder Baby 3“. Gelbe Kurse sind ausgebucht, blaue Kurse haben noch freie Plätze!