Pingus - Das sind unsere Schwimmkurse für Kleinkinder ohne Eltern im Wasser
Nach zumeist schon längerer Teilnahme am Babyschwimmen ist die Wassersicherheit der Kinder zwischen dem 2. und 3. Geburtstag meist schon so groß, dass sie nach und nach immer mehr auf die "helfende Hand" der Eltern verzichten und ihre "Schwimmkünste" allein, nur mit Hilfe unserer KursleiterInnen, weiter erforschen und entwickeln wollen.Allgemeine Informationen zum Pingu Schwimmkurs
Das feste Vertrauen der Eltern und Kinder zum Kursleiter sowie eine genaue Absprache der meist mehrwöchigen „Übergangsphase“ vom Eltern-Kind-Schwimmen zu den Pingus, ermöglichen das vorsichtige Hineinwachsen in die Kursform der „großen Kinder“, die bereits nur mit dem Kursleiter schwimmen dürfen und fortan von den Eltern hinter der Scheibe des Zuschauerbereiches bestaunt werden.
Für das erfolgreiche Bestehen dieser kritischen Übergangsphase vor dem sogenannten „Kindergartenalter“ ist vor allem die Stabilität das räumlichen und sozialen Umfeldes entscheidend. In einem Pingu-Schwimmkurs ist also die Erfahrung und das Einfühlungsvermögen unserer besten Kursleiter gefragt, denn es gilt neben der Stundengestaltung einerseits zögerliche Eltern und Kinder behutsam zum „loslassen“ zu bewegen und andererseits besonders forsche Eltern im Sinne ihrer Kinder ein wenig zurück zu halten!
Ist diese „zweite Abnabelung“ erfolgreich verlaufen, werden die Kinder ihr Können im Schwimmkurs an bekannten Übungen und Spielen festigen sowie die Kräfte weiter entwickeln und besser einschätzen können. Neue motorische Lernprozesse werden durch vielfältige, entwicklungsgerechte Übungen gefördert.
Der rücksichtsvolle Umgang miteinander wird ebenso geübt wie das Verhalten in kritischen Situationen. Sicherheit steht an oberster Stelle. Das Einhalten von Spielregeln gehört immer dazu. Und Geduld, Vertrauen und viel Lob der nun nur noch zuschauenden Eltern verstärken den Erfolg.
Ein Pingu-Schwimmkurs läuft jeweils1x wöchentlich und ist auch als gute Vorbereitung auf die folgenden 3x wöchentlichen Intensiv-Schwimmkurse zu sehen.
Kurspreis
Ein Pingu Kurs läuft immer bis zum Ende eines Kalenderhalbjahres. Wenn Sie im laufenden Halbjahr beginnen möchten, dann ist das kein Problem. Wir berechnen dann 23€ pro verbleibenden Kursstunden. Ein Halbjahr hat bei uns z.B. 23 Kurstermine (Abweichungen je nach Wochentag möglich). Wenn Sie einmal zu einer Stunde nicht kommen können, dann können Sie einen kostenlosen Ausweichtermin in Anspruch nehmen
Kurs buchen
In unserer Online-Kursübersicht können Sie sich einen Überblick über die Kurszeiten machen. Wenn Sie einen Kurs buchen möchten, dann melden Sie sich am besten direkt im Büro des Schwimmbades in Ihrer Nähe. Die Kursbuchungen für die Pingu Kurse laufen nicht über die Onlinebuchung, sondern wir möchten Sie bei der Auswahl des Kursplatzes gern persönlich unterstützen.
Mail: